Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Präzise Temperaturüberwachung und Steuerung mit dem Web-Thermometer Relais von Wiesemann & Theis

Präzise Temperaturüberwachung und Steuerung

In einer digitalen Welt, in der Temperaturüberwachung und Steuerung von Umgebungsbedingungen entscheidend sind, bietet das Web Thermometer Relais von Wiesemann & Theis eine innovative Lösung. Es misst Temperaturen mit höchster Genauigkeit und überträgt die Daten direkt ins Netzwerk. Besonderes Merkmal ist der integrierte digitale Relais-Ausgang, der automatisch Geräte wie Lüfter oder Klimaanlagen schalten kann, sobald Temperaturgrenzwerte überschritten werden.

Mit integriertem Datenlogger, moderner Netzwerkfähigkeit und einer leicht verständlichen Oberfläche eignet sich das Gerät für Serverraum Monitoring, industrielle Prozesse und Büroumgebungen – eine Kombination aus Messung und Relais-Schalten, die optimal auf die Anforderungen der Industrie 4.0 Temperaturmessung zugeschnitten ist.

Hohe Messgenauigkeit mit Pt100-Sensor

Ausgestattet mit einem Pt100-Sensor erfasst das Web Thermometer Relais Temperaturen im Bereich von -50 °C bis +180 °C (mit W&T-Fühlern). Der erweiterte Messbereich reicht von -200 °C bis +650 °C. Damit eignet sich das Gerät für vielseitige Anwendungen von Serverraum Monitoring bis zu anspruchsvollen Industrieprozessen. Der Sensor liefert präzise und stabile Daten – unverzichtbar für Geräteschutz, Prozesssicherheit und effiziente Energienutzung.

Das entscheidende Alleinstellungsmerkmal: Bei Grenzwertüberschreitungen wird das integrierte Halbleiter-Relais automatisch aktiviert und steuert externe Geräte wie Ventilatoren oder Warnsysteme – für maximale Betriebssicherheit.

Benutzerfreundliche Bedienung und Anbindung

Die Steuerung erfolgt über eine Weboberfläche, ohne zusätzliche Software. Anwender greifen via Browser auf Echtzeit-Temperaturdaten zu, können Messwerte analysieren und Einstellungen ändern. Grafische Temperaturkurven erleichtern die Erkennung von Trends. Die Integration in bestehende Netzwerke erfolgt nahtlos und bietet Professionalität für IT-Administratoren wie auch einfache Bedienung für Einsteiger.

Alarme und Berichte

Bis zu 12 individuell konfigurierbare Alarme lassen sich einstellen, die Benachrichtigungen per E-Mail, Syslog oder SNMP-Traps senden. Besonders in kritischen Serverräumen beschleunigt dies Reaktionen auf Auffälligkeiten. Darüber hinaus lassen sich regelmäßige Temperaturberichte per E-Mail verschicken – nützlich für Audits, Energiekontrolle oder Prozessdokumentation. In Kombination mit dem Relais-Schalten ergibt sich ein flexibles Sicherheitssystem.

Integration in IoT und Industrie 4.0

Das Web Thermometer Relais unterstützt moderne Standards wie OPC UA, REST und MQTT. Zusätzlich werden zahlreiche Schnittstellen wie SNMPv1/v2c/v3, Modbus-TCP, OPC DA und Sensobase unterstützt. Über TCP/UDP oder HTTP können Entwickler Temperaturdaten abrufen und in IoT-Lösungen einbinden. Damit ist das Gerät ein zentrales Werkzeug für Industrie 4.0 Temperaturmessung und IoT Monitoring.

Datenlogger und globaler Zugriff

Der integrierte Logger speichert Temperaturwerte von 16 Wochen bis zu 20 Jahren, abhängig von der eingestellten Frequenz (15 Sekunden bis 1 Stunde). Daten können über FTP, Excel oder E-Mail exportiert werden. Über die W&T Cloud stehen alle Messwerte weltweit zur Verfügung – für höchste Transparenz. Eine batteriegepufferte interne Uhr mit Time-Server-Synchronisation sorgt für exakte Zeitstempel.

Vielseitige Anwendungsbereiche

Ob im Serverraum Monitoring, Büro oder in der industriellen Prozessüberwachung – das Thermometer liefert nicht nur präzise Messwerte, sondern kann über den Relais-Ausgang auch Geräte automatisch steuern. In Büros trägt es zur Klimakontrolle bei, in der Industrie gewährleistet es zuverlässige Prozessführung und im Green-IT-Kontext steigert es die Effizienz von Kühlsystemen.

Energieversorgung und Normen

Die Spannungsversorgung erfolgt flexibel über Power-over-Ethernet (PoE) oder optional mit externem Netzteil. Das Gerät ist normengerecht entwickelt: hohe Störfestigkeit nach EN 61000-6-2 sowie geringe Emissionen entsprechend EN 55032:2015 + A1 Klasse B, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3.
Hinweis: Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten.

Langlebigkeit und Stabilität

Für den Dauerbetrieb entwickelt, garantiert das Web Thermometer Relais von Wiesemann & Theis zuverlässige Leistung. Robuste Bauweise, Hutschienenmontage und eine gepufferte Echtzeituhr machen es zu einer stabilen Lösung für Industrie- und IT-Umgebungen. Eine 5-Jahres-Garantie unterstreicht die Langlebigkeit.

Ein Werkzeug für Messung und Steuerung

Das Web Thermometer Relais vereint präzise Temperaturüberwachung Netzwerk mit automatischer Schaltfunktion via Relais-Ausgang. Mit Pt100-Sensor, integrierter Datenaufzeichnung, moderner Protokollunterstützung und Temperaturdaten Cloud-Anbindung ist es ideal für Green IT Monitoring, Serverräume, Büroklimatisierung oder industrielle Automatisierungsaufgaben. Eine zukunftssichere Lösung für professionelle Anwender in IT und Industrie.

W&T Web-Thermometer Relais

W&T Web-Thermometer Relais
Das Web-Thermometer Relais ist mit einem hochwertigen Pt100-Sensor ausgestattet, der Temperaturen im Bereich von -50 °C bis +180 °C (mit W&T-Fühlern) erfasst. Der Messeingang unterstützt einen erweiterten Bereich von -200 °C bis +650 °C, was das Gerät für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht, von Serverraum-Überwachung bis hin zu industriellen Prozessen. Der Pt100-Sensor zeichnet sich durch seine hohe Genauigkeit und Stabilität aus, was präzise Temperaturdaten liefert, die für die Vermeidung von Geräteschäden und die Optimierung der Energieeffizienz unerlässlich sind. Die Möglichkeit, bei Temperaturgrenzwerten den Relaisausgang zu schalten, ermöglicht eine direkte Steuerung von Geräten wie Lüftern oder Klimaanlagen, was die Betriebssicherheit erhöht.

Das Web-Thermometer Relais von Wiesemann & Theis ist eine hochmoderne Lösung für die präzise Temperaturüberwachung und automatische Steuerung in verschiedensten Szenarien. Mit seinem Pt100-Sensor, dem integrierten Datenlogger und der umfassenden Netzwerkfähigkeit bietet es eine flexible und zuverlässige Lösung für Serverräume, Büros und industrielle Anwendungen. Die einzigartige Funktion des digitalen Halbleiter-Relais-Ausgangs ermöglicht das automatische Relais-Schalten bei Temperaturgrenzwerten, was die Betriebssicherheit erhöht.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.