AKCP Thermal Map Sensor – Professionelle Temperaturüberwachung für Rechenzentren
AKCP Thermal Map Sensor
Der AKCP Thermal Map Sensor ist die ideale Lösung für präzises Rechenzentrum Monitoring und Serverraum Überwachung. Er sorgt für die Erfassung kritischer Temperaturdifferenzen (Delta-T) in Serverschränken und unterstützt Administratoren bei der frühzeitigen Hot Spot Erkennung. Mit strategisch platzierten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren liefert er eine umfassende Übersicht über die thermische Situation im Rack und optimiert die Kühlungs-Effizienz.
Intelligente Temperaturüberwachung für maximale Betriebssicherheit
Die Thermal Map Sensoren überwachen oben, mittig und unten sowie an Vorder- und Rückseite des Serverschranks. So können Ansaug- und Ablufttemperaturen detailliert erfasst und Temperaturdifferenziale frühzeitig erkannt werden. Dies ist entscheidend für die Effizienzbewertung der Kühlung und beugt teuren Ausfällen vor.
Zwei leistungsstarke Varianten
- THMS-V2 – Basisversion mit 4 Temperatursensoren (oben, Mitte, unten + Luftfeuchte). Kompakte Lösung für kleinere Installationen oder Einstieg ins Rack-Monitoring.
- CTHMS-V2 – Premiumversion mit 11 Sensoren (Temperatur & Luftfeuchtigkeit vorn & hinten). Inklusive automatischer Delta-T-Messung zur direkten Ermittlung der Kühlungs-Effizienz.
Technische Präzision und SNMP Integration
Mit einem Messbereich von -40 °C bis +75 °C und einer Auflösung von 0,1 °C bieten die Sensoren maximale Genauigkeit. Die integrierte Luftfeuchtigkeits-Überwachung (0–100 % RH) ergänzt die thermische Analyse. Durch SNMP Integration und AutoSense-Funktion können die Sensoren problemlos in bestehende IT-Infrastruktur Monitoring-Systeme eingebunden werden.
Nahtlose Integration und Visualisierung
Die Sensoren lassen sich per RJ-45 und Cat5e/6-Kabel einfach anschließen. Einzeln oder in Strängen montiert, erlauben sie Kabellängen bis 18 m. Bis zu 16 Thermal Maps können an einer sensorProbe+ Einheit betrieben werden – perfekt für skalierbares Rechenzentrums Monitoring. Mit der AKCPro Server Software lassen sich die Werte per 2D/3D-Heatmap und Delta-T Visualisierung darstellen.
Robustes Design für Langzeitbetrieb
Die AKCP Thermal Map Sensoren sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und funktionieren bei -35 °C bis +80 °C zuverlässig. Dank kompakter Abmessungen (75 x 55 x 27 mm) und flexibler Montage (Klebefolie oder Magnetsystem) sind sie in jeder IT-Umgebung platzsparend einsetzbar.
Zukunftssichere Investition in die Serverraum Überwachung
Mit präziser Messung, Delta-T Auswertung, SNMP Monitoring und einfacher Installation sind die AKCP Thermal Map Sensoren eine unverzichtbare Lösung für modernes Rechenzentrum Monitoring. Sie erhöhen Betriebssicherheit, verhindern Hot Spots und tragen entscheidend zur Energieeffizienz in IT-Umgebungen bei.
AKCP Thermal Map Temperatur und Luftfeuchte Sensor
