Präzise Klimaüberwachung mit dem Thermo-Hygrometer SPE von Wiesemann & Theis
Thermo-Hygrometer SPE von Wiesemann & Theis
In IT, Industrie und Büro ist die exakte Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung entscheidend. Das Thermo-Hygrometer SPE von Wiesemann & Theis erfasst präzise Messwerte und bindet sie über Single Pair Ethernet direkt ins Netzwerk ein. Mit MQTT, Push-Benachrichtigungen und Temperaturdaten Cloud-Integration bietet es eine zukunftssichere Lösung für Serverraum Monitoring, Büroumgebungen und Industrieanlagen.
Dank innovativem Sensordesign unterstützt das Gerät Industrie 4.0 Sensor-Anforderungen und trägt durch Green IT Monitoring zur Energieeffizienz bei.
Exakte Messungen mit Single Pair Ethernet
Das Thermo-Hygrometer SPE ist mit einem Temperatursensor (-40 °C bis +85 °C) und einem Luftfeuchtigkeitssensor (0–100 % rF) ausgestattet. Die SPE-Technologie ermöglicht platzsparende Verkabelung über ein Adernpaar und senkt Kosten in großen Netzwerken. Über die 3-polige Schraubklemme ist eine einfache Installation gewährleistet – ideal für IoT Klimaüberwachung in Rechenzentren und Produktionsanlagen.
Benutzerfreundliche Bedienung und Anbindung
Die intuitive Weboberfläche erlaubt den Zugriff auf Echtzeit-Klimadaten, Verlaufsanalysen und Konfiguration über jeden Browser. Dank REST, HTTP und TCP-Sockets können Entwickler Messdaten direkt in Anwendungen oder Webseiten einbinden. Die W&T Cloud macht sämtliche Daten weltweit zugänglich und unterstützt flexible Umgebungskontrolle in IoT Monitoring-Umgebungen.
Alarme und Berichtsfunktionen
Das Thermo-Hygrometer SPE bietet bis zu 12 konfigurierbare Alarme. Bei Grenzwertüberschreitungen werden automatische Meldungen per MQTT oder Push über ntfy.sh direkt an Smartphones gesendet. Ergänzend erstellt das Gerät Cloud-basierte Berichte – bestens geeignet für Audits, Energieanalysen und die Dokumentation von Betriebsumgebungen. Diese Alarmfunktionen erhöhen die Betriebssicherheit im Serverraum Monitoring.
Industrie 4.0 und IoT-Integration
Mit Unterstützung für MQTT, OPC UA und REST erfüllt das Thermo-Hygrometer SPE höchste Industrie 4.0-Anforderungen. Daten können via HTTP, TCP/UDP oder Cloud-Schnittstellen eingebunden werden. Weltweiter Zugriff auf Messwerte vereinfacht die Steuerung komplexer Netzwerkinfrastrukturen und Anlagen.
Datenlogger und Cloud-Zugriff
Das Gerät besitzt einen flüchtigen, zweitägigen Datenlogger. Für langfristige Speicherung lassen sich Daten bis zu 20 Jahre in die Temperaturdaten Cloud auslagern. Exportformate wie Excel oder E-Mail erleichtern die Weiterverarbeitung. Eine interne, gepufferte Uhr mit Time-Server-Synchronisierung sichert genaue Zeitstempel für jede Aufzeichnung.
Einsatz in IT, Büro und Industrie
Ob zur Stabilisierung der Klimakontrolle im Serverraum, zur Komfortsteigerung in Büros oder für präzise Klimadaten in industriellen Prozessen – das SPE bietet vielseitige Einsatzoptionen. Im Green IT Monitoring ermöglicht es die Optimierung von Kühlsystemen und spart nachhaltig Energie. Die SPE-Technologie gewährleistet dabei eine kompakte und energieeffiziente Netzwerkanbindung.
Normenkonformität und Zuverlässigkeit
Das Thermo-Hygrometer SPE erfüllt EN-Normen für hohe Störfestigkeit (EN 61000-6-2) und geringe Emissionen (EN 55032, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3). Mit robustem Design und fünf Jahren Garantie ist es für den Dauerbetrieb ausgelegt. Der sichere 3-polige SPE-Anschluss erleichtert die Installation und erweitert Einsatzmöglichkeiten in Büro- und Industrieprojekten.
Ein zukunftssicheres Werkzeug für Klimaüberwachung
Das Thermo-Hygrometer SPE von Wiesemann & Theis ist die ideale Lösung für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung mit moderner SPE-Technologie. Mit MQTT, W&T Cloud-Integration, Push-Alarmen und flexibler Netzwerkfähigkeit erfüllt es die zentralen Anforderungen an IoT Monitoring, Industrie 4.0 Sensor-Systeme und effizientes Green IT Monitoring.
W&T Thermo-Hygrometer SPE
