AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS) – Präzise Batterietemperatur-Überwachung
AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS)
Der AKCP Batterie Temperatursensor BTTS ist die ideale Lösung für die Batterietemperatur Überwachung in USV Batterie Monitoring, Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen. Er misst zuverlässig die Innentemperatur von Batterien und Akkus und schützt so vor Ausfällen durch Unter- oder Übertemperatur. Besonders bei USV-Batteriepacks ist eine kontinuierliche Kontrolle unverzichtbar, um Lebensdauer und Sicherheit zu gewährleisten.
Präzise Innentemperatur-Messung
Der BTTS Temperatursensor wird direkt am Minuspol der Batterie montiert, wodurch eine exakte thermische Verbindung zu den Batterieplatten entsteht. Damit liefert er deutlich präzisere Daten als herkömmliche Umgebungssensoren. Typische Einsatzgebiete sind die Rechenzentrum Batterieüberwachung, Netzanlagen, Lithium-Ionen-Akkumulatoren und erneuerbare Energiesysteme.
Technische Spezifikationen
Der SNMP Batterietemperatur Sensor arbeitet im Bereich von -55 °C bis +75 °C mit einer Genauigkeit von ±0,5 °C (sensorProbe+ / securityProbe) bzw. ±1 °C (sensorProbe). Die Auflösung beträgt je nach Basissystem 0,1 °C oder 1 °C. Der Anschluss erfolgt über RJ-45 via CAT5e/6 mit bis zu 300 m Kabellänge. Kompakte Abmessungen (56 x 55 x 33 mm) ermöglichen einfache DIN-Schienen- oder Schraubmontage.
Robuste Bauweise und Isolierung
Eine spezielle Isolierung schützt den Sensorchip gegen Temperatureinflüsse der Umgebung. So wird ausschließlich die reale Batterie-Innentemperatur erfasst, ohne externe Verfälschung – zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.
Alarmfunktionen und Monitoring Integration
Dank AutoSense und SNMP-OID wird der BTTS automatisch erkannt und in der Weboberfläche des IT-Monitoring Systems angezeigt. Konfigurierbare Grenzwerte lösen Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP Trap aus. Die Integration in PRTG, Nagios oder SolarWinds Monitoring ist problemlos möglich. Auf Wunsch lassen sich mehrere Sensoren für umfassendes Batterie Monitoring kombinieren.
Typische Einsatzbereiche
- Batterietemperatur Überwachung in USV-Anlagen
- Rechenzentrum Batterieüberwachung in Serverräumen
- Akku Temperaturkontrolle bei Lithium-Ionen-Systemen
- Überhitzungs-Alarm bei Lade- und Netzersatzanlagen
- Lebensdauerüberwachung und präventive Wartung
- Sicherheitsüberwachung in kritischen Infrastrukturen
Betriebssicherheit und Energieeffizienz
Die optimale Betriebstemperatur für Batterien liegt bei ca. +20 °C. Schon eine dauerhafte Umgebungstemperatur von +30 °C kann die Lebensdauer um bis zu 50 % verringern. Der AKCP Batterie Temperatursensor BTTS hilft, kritische Temperaturen frühzeitig zu erkennen, Wartung zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren – für maximale Sicherheit und Effizienz im Batterie Monitoring.
AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS)
