Didactum Luftfeuchtesensor – Zuverlässige Luftfeuchtigkeitsüberwachung für jede Anwendung
Didactum Luftfeuchtesensor
Der Didactum Luftfeuchtesensor ist die ideale Lösung für präzise Luftfeuchtigkeitsüberwachung in Rechenzentren, Serverräumen, Lagerhallen, Laboren oder Archiven. Mit kompakten Abmessungen (60×18×18 mm) und einer geringen Leistungsaufnahme von nur 60 mW eignet er sich bestens für die Gebäudetechnik und das Facility Management. Die präzise Messung der relativen Luftfeuchtigkeit (±3 % RH) bei einem Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +100 °C macht ihn zu einem vielseitigen Feuchtigkeitssensor für anspruchsvolle Einsatzbereiche.
Präzise Klimadatenüberwachung
Zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann in vielen Branchen zu Schäden führen – von Ausfällen in der IT bis zur Qualitätsminderung in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. Der SNMP Luftfeuchtigkeitssensor von Didactum liefert Echtzeitdaten für die Raumklimaüberwachung, verhindert Kondensation, Schimmelbildung oder statische Aufladungen und unterstützt die Prozessoptimierung und Energieeffizienz.
Flexible Installation und Integration
Der Sensor kann an Wand, Decke, Tisch oder direkt in IT-Racks montiert werden. Dank CAT-Kabelverlängerung ist eine Absetzung bis zu 50 m möglich, wodurch auch großflächige Standorte abgedeckt werden können. Über die Didactum Weboberfläche lassen sich Schwellenwerte definieren, Alarmmeldungen konfigurieren und Klimadaten langfristig protokollieren. Durch die Kompatibilität mit SNMP Monitoring ist die Integration in Netzwerk-Management-Systeme (NMS) wie Nagios, PRTG oder Zabbix problemlos möglich.
Typische Anwendungsbereiche
- Rechenzentrum Monitoring und Serverraum Überwachung
- Industrielle Automatisierung und Produktionsstätten
- Reinräume in Pharma und Elektronikfertigung
- HLK-Systeme: Gebäudeklimakontrolle in Echtzeit
- Labore und Probenlagerung
- Gewächshäuser und Indoor-Farming
- Archive und Museen zum Schutz empfindlicher Exponate
Effizienzsteigerung und Energiesparen
Die kontinuierliche Klimadatenüberwachung durch den Didactum Luftfeuchtesensor ermöglicht die Steuerung von HLK-Systemen, Lüftungen und Befeuchtungstechnik. Dies schützt nicht nur Maschinen und Produkte, sondern verlängert deren Lebensdauer und spart Energiekosten. Zusätzlich unterstützt der Sensor die Berechnung von Taupunkt, Frostpunkt und absoluter Feuchte – wichtige Kenngrößen für professionelle Raumklimaüberwachung.
Der Didactum Luftfeuchtesensor ist eine skalierbare, präzise und zukunftssichere Lösung für Luftfeuchtigkeitsüberwachung in Rechenzentren, Industrieanlagen, Gebäuden und landwirtschaftlichen Anwendungen – zuverlässig, energieeffizient und SNMP-kompatibel.
Sensor Luftfeuchtigkeit
