Robuste Klimaüberwachung mit dem Web-Thermo-Hygrometer XT von Wiesemann & Theis
Web-Thermo-Hygrometer XT von Wiesemann & Theis
In rauen Umgebungen wie Industrieanlagen, Lagern oder im Außenbereich ist präzise Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsüberwachung entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Das Web-Thermo-Hygrometer XT von Wiesemann & Theis wurde als IP67 Messgerät mit Schutzklasse IP67 (Gerät) und IPX4 (Sensor) speziell für widrige Bedingungen entwickelt. Es erfasst exakte Daten und stellt sie über das Netzwerk bereit – eine zuverlässige Lösung für industrielle Anwendungen und Green IT Monitoring.
Präzise Messungen in rauer Umgebung
Ausgestattet mit Temperatursensor (-40 °C bis +85 °C) und Luftfeuchtigkeitssensor (0–100 % rF, nicht kondensierend) liefert das Web-Thermo-Hygrometer XT präzise Ergebnisse. Wasserdichte Verschraubungen und robuster Aufbau machen es ideal für Klimaüberwachung in Produktionshallen, Lagern oder im Freien. Die integrierte Taupunktmessung unterstützt die Analyse von Kondensationsrisiken, was insbesondere in Serverraum Monitoring und Lagerumgebungen von Vorteil ist.
Einfache Bedienung und Netzwerkanbindung
Die Weboberfläche erlaubt den Zugriff auf Echtzeitdaten, Diagramme und Konfiguration direkt im Browser. Das netzwerkfähige Hygrometer lässt sich nahtlos in bestehende IT- oder Industrieinfrastrukturen integrieren – bestens geeignet für IoT Monitoring und Industrie 4.0 Klimaüberwachung.
Alarme und Berichte
Bis zu 12 Grenzwerte können definiert und Benachrichtigungen per E-Mail, SNMP oder Syslog bei Überschreitung automatisch versendet werden. Zusätzlich erstellt das Gerät regelmäßige Berichte und unterstützt zuverlässige Prozessüberwachung in kritischen Anwendungen.
Industrie 4.0 und IoT
Dank Unterstützung für OPC UA, REST, MQTT und SNMP sowie Schnittstellen wie Modbus-TCP oder ODBC-Integration lässt sich das Web-Thermo-Hygrometer XT effizient in Automatisierungs- und Cloudsysteme einbinden. Die Temperaturdaten Cloud von W&T garantiert weltweiten Zugriff auf wichtige Messwerte.
Datenlogger und Cloud-Zugriff
Ein integrierter Logger speichert Temperatur- und Feuchtigkeitswerte für 12 Wochen bis 20 Jahre. Exporte sind in Excel, FTP oder via E-Mail möglich. Mit weltweitem Cloud-Zugriff und präziser Zeitstempel-Synchronisation eignet sich das Gerät optimal für Dokumentation, Qualitätssicherung und Energieoptimierung.
Einsatz in Industrie und Green IT
Vom Schutz industrieller Produktionsprozesse bis zum Serverraum Monitoring – das XT überwacht zuverlässig Temperatur und Luftfeuchtigkeit. In Green IT Monitoring liefert es präzise Daten zur Kühlungsoptimierung und hilft, Energie einzusparen. Dank IP67-Schutzklasse ist es auch in feuchten oder staubigen Umgebungen wie Landwirtschaft oder Bau einsetzbar.
Robustheit, Stromversorgung und Normen
Die Spannungsversorgung erfolgt flexibel über PoE oder 24–60 V DC. Das Gerät ist normenkonform nach EN 61000-6-2 und EN 55032:2015 + A1 und bietet einen störungsfreien, sicheren Betrieb auch in rauen Industrienetzen.
Hinweis: Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Für den Dauerbetrieb ausgelegt, bietet das Web-Thermo-Hygrometer XT robuste Bauweise, Hutschienenmontage und fünf Jahre Garantie. Die IP67-Schutzart schützt Gerät wie Anschlüsse dauerhaft – perfekt auch für anspruchsvolle Langzeiteinsätze.
Ein Werkzeug für raue Umgebungen
Das Web-Thermo-Hygrometer XT von Wiesemann & Theis kombiniert zuverlässige Klimadaten, robuste Bauweise (IP67), Taupunktmessung und Cloud-Anbindung. Eine zukunftssichere Lösung für Industrie 4.0 Klimaüberwachung, IoT Monitoring und Green IT Monitoring in anspruchsvollen, rauen Szenarien.
W&T Web-Thermo Hygrometer XT
