Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Präzise Klimaüberwachung mit dem Web-Thermo-Hygrometer ++ von Wiesemann & Theis

Web-Thermo-Hygrometer ++ von Wiesemann & Theis

In Umgebungen wie Klimakammern, Lebensmittelproduktion oder meteorologischen Anwendungen ist eine exakte Klimaüberwachung unverzichtbar. Das Web-Thermo-Hygrometer ++ von Wiesemann & Theis liefert driftfreie Messungen auch bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit. Dank Taupunktmessung, robustem Sensor, Datenlogger und vielseitiger Netzwerkfähigkeit ist es ideal für Klimakammer Überwachung, Labortechnik, Außeneinsatz oder Serverraum Monitoring.

Exakte und driftfreie Messwerte

Der integrierte Temperatursensor deckt -20 °C bis +80 °C ab, während der Luftfeuchtigkeitssensor 0 bis 100 % rF misst und unempfindlich gegen Betauung ist. Eingegossene Sensorelektronik schützt gegen klimatische Einflüsse. Mit Zusatzgehäuse eignet sich das Gerät auch für Außeneinsätze wie Meteorologie. Damit wird es zum Referenzgerät für Kalibrierungen oder die Überwachung hochwertiger Güter in Lager und Produktion.

Einfache Bedienung und Netzwerkanbindung

Die Weboberfläche bietet Echtzeitdaten und Trendanalysen ohne zusätzliche Software. Dank REST, OPC UA, MQTT und HTTP lässt sich das netzwerkfähige Hygrometer flexibel integrieren. Die grafische Aufbereitung erleichtert Trendanalysen. Integration in die Temperaturdaten Cloud ermöglicht den weltweiten Zugriff auf Klimawerte.

Alarme und Berichtsfunktionen

Bis zu 12 Alarme können individuell eingerichtet werden und informieren per E-Mail, SNMP oder Syslog über Abweichungen. Besonders in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelproduktion oder in der Labortechnik sorgt dies für zusätzliche Sicherheit. Regelmäßige Berichte über E-Mail unterstützen Audits, Qualitätssicherung und Betriebskontrollen.

Industrie 4.0 und IoT Anbindung

Das Gerät unterstützt moderne Protokolle wie OPC UA, REST und MQTT und lässt sich über SNMP oder Modbus-TCP direkt in bestehende Systeme einbinden. Entwickler können Daten via TCP/UDP-Sockets abrufen oder per AJAX in Webanwendungen einbinden. Damit ist das Web-Thermo-Hygrometer ++ bestens geeignet für Industrie 4.0 Klimaüberwachung und IoT Monitoring.

Langzeitdatenspeicherung und Cloud-Zugriff

Der integrierte Datenlogger speichert Werte zwischen 12 Wochen und 20 Jahren abhängig von der eingestellten Frequenz. Die Daten lassen sich per FTP, Excel oder E-Mail exportieren. Mit der Temperaturdaten Cloud sind alle Messwerte weltweit abrufbar. Eine batteriegepufferte Uhr sichert exakte Zeitstempel.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob Klimakammer Überwachung, Lagerbedingungen, Lebensmittelproduktion, Labortechnik oder Außeneinsatz – das Hygrometer ++ ist universell einsetzbar. In Green IT Monitoring hilft es durch präzise Daten die Klimatisierung zu optimieren und den Energieverbrauch zu senken.

Flexible Energieversorgung und Normen

Das Gerät unterstützt PoE, Phantomspeisung über Datenpaare und externe Netzteile. Es ist normenkonform nach EN 61000-6-2 und EN 55032:2015 + A1. Damit ist es für Büro-, Labor- und Industrieumgebungen zuverlässig einsetzbar.
Hinweis: Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten.

Robustheit und Zuverlässigkeit

Für den Dauerbetrieb entwickelt, bietet das Web-Thermo-Hygrometer ++ fünf Jahre Garantie, Hutschienenmontage und driftfreie Sensoren. Verguss-Technologie schützt Sensorik und Elektronik, was den Einsatz unter hohen klimatischen Belastungen möglich macht.

Ein unverzichtbares Präzisions-Hygrometer

Mit driftfreiem Luftfeuchtigkeitssensor, MQTT-Unterstützung, Taupunktanalyse, Temperaturdaten Cloud und langen Speicherzyklen ist das Web-Thermo-Hygrometer ++ ideal für Industrie 4.0 Klimaüberwachung, Labore, Lebensmittelproduktion oder Meteorologie – höchste Präzision für anspruchsvolle Anwendungen.

W&T Web-Thermo Hygrometer ++

W&T Web-Thermo Hygrometer ++
Das Web-Thermo-Hygrometer ++ ist mit einem Temperatursensor ausgestattet, der einen Messbereich von -20 °C bis +80 °C abdeckt. Der Luftfeuchtesensor misst relative Feuchtigkeit im Bereich von 0 bis 100 % rF und ist unempfindlich gegen Betauung, was es besonders für Umgebungen mit hohen oder schwankenden Feuchtewerten geeignet macht. Die Sensorelektronik ist durch Verguss gegen klimatische Einflüsse geschützt, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts erhöht. Mit einem geeigneten Schutzgehäuse gegen Sonneneinstrahlung und Niederschlag ist der Sensor auch für den Außeneinsatz in der Meteorologie geeignet. Diese Eigenschaften machen das Gerät zu einem idealen Referenzgerät für die Klimakammer-Überwachung, die Kalibrierung anderer Sensoren oder die Überwachung von Lagerbedingungen hochwertiger Güter.

Das Web-Thermo-Hygrometer ++ bietet umfassende Möglichkeiten zur Alarmierung und Berichterstellung. Bis zu 12 individuell konfigurierbare Alarme können eingerichtet werden, die bei Überschreitung definierter Grenzwerte für Temperatur oder Luftfeuchtigkeit automatisch Benachrichtigungen versenden. Diese Alarme können per E-Mail, SNMP-Alarm (SNMP-Traps) oder Syslog übermittelt werden, was besonders in kritischen Umgebungen wie Lebensmittelproduktion oder Labortechnik von Vorteil ist, wo schnelle Reaktionen auf Umgebungsveränderungen erforderlich sind.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.