Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Zuverlässige Temperaturüberwachung mit dem Web-Thermometer NTC von Wiesemann & Theis

Mit fortschreitender Digitalisierung und zunehmender Vernetzung in IT und Industrie wächst der Bedarf an präzisen Lösungen zur Temperaturkontrolle. Das Web-Thermometer NTC von Wiesemann & Theis ist ein fortschrittliches Messgerät, das Temperaturen zuverlässig erfasst und die Daten direkt über das Netzwerk zur Verfügung stellt.

Dank integriertem Datenlogger, flexibler Netzwerkfunktionen und einer intuitiven Weboberfläche eignet es sich ideal für die Temperaturüberwachung in Serverräumen, Büros oder industriellen Anwendungen. Im Weiteren erfahren Sie alles über Eigenschaften, Anwendungsfelder und Vorteile dieser Lösung für modernes Monitoring.

Präzise NTC-Sensor Messungen

Das Web-Thermometer NTC nutzt einen hochwertigen NTC-Sensor, der exakte Messungen im Bereich von -45 °C bis +75 °C ermöglicht. Dieser Temperaturbereich eignet sich vor allem für Serverräume, Netzwerkschränke und Büroräume. Die hohe Sensorgenauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit gewährleisten eine verlässliche Überwachung – sei es zur Vermeidung von Überhitzung oder zur Optimierung der Klimatisierung. Damit liefert der Sensor präzise Daten für IT Monitoring und Energieeffizienz.

Benutzerfreundliche Bedienung und Netzwerkzugriff

Ein zentrales Merkmal ist die leicht bedienbare Weboberfläche. Ohne zusätzliche Software können Anwender über den Browser auf aktuelle Temperaturdaten zugreifen, Verläufe darstellen und Konfigurationen vornehmen. Die anschauliche Visualisierung von Temperaturkurven erleichtert die Früherkennung von Risiken. Durch die Netzwerkfähigkeit lässt sich das Gerät flexibel in bestehende Infrastrukturen einbinden – optimal für Unternehmen aller Größen.

Alarme und Berichterstellung

Das Web-Thermometer NTC bietet bis zu 12 individuell konfigurierbare Alarmmeldungen. Diese werden bei Grenzwertüberschreitungen automatisch per E-Mail, Syslog oder SNMP-Trap versendet. In sensiblen Bereichen wie Serverräumen sorgt das für schnelle Reaktionszeiten. Zusätzlich bietet die Berichtsfunktion den Versand regelmäßiger Temperaturzusammenfassungen. Damit entsteht Transparenz für Audits, Energieanalysen oder Dokumentationen und ermöglicht eine lückenlose Temperaturüberwachung Netzwerk.

Integration in IoT und Industrie 4.0

Für Industrie 4.0 Temperaturmessung und IoT-Umgebungen ist das Gerät bestens ausgestattet. Es unterstützt Protokolle wie OPC UA, REST und MQTT sowie Schnittstellen wie SNMP (v1/v2c/v3), Modbus-TCP, OPC DA und Sensobase (ODBC). Entwickler können über TCP- oder UDP-Sockets direkt auf Temperaturdaten zugreifen, während die HTTP-Schnittstelle eine Einbindung in eigene Anwendungen (z. B. mit JavaScript/AJAX) ermöglicht. Diese Vielseitigkeit macht das Web-Thermometer zu einem Schlüsselwerkzeug für vernetzte Infrastrukturen.

Datenlogger und globaler Zugriff

Der integrierte Logger speichert Messdaten abhängig von der Frequenz zwischen 16 Wochen und bis zu 20 Jahren. Exporte per FTP, Excel oder E-Mail sind möglich. Mit der W&T Cloud stehen die Aufzeichnungen weltweit jederzeit zur Verfügung. Eine batteriegepufferte interne Uhr mit Time-Server-Synchronisation garantiert exakte Zeitstempel für die Weiterverarbeitung – ein Pluspunkt für präzises IoT Monitoring.

Breite Einsatzmöglichkeiten

Ob in Serverräumen, Netzwerkschränken oder Büroflächen – das Web-Thermometer NTC schützt Hardware durch intelligente Überwachung und sorgt für optimierte Klimatisierung. In industriellen Prozessen liefert es exakte Kontrollwerte für stabile Abläufe. Zusätzlich trägt es im Rahmen von Green IT Monitoring zur effizienten Steuerung von Klimaanlagen bei, da präzise Daten eine bedarfsgerechte Kühlung ermöglichen.

Stromversorgung und Normen

Die Energieversorgung erfolgt über Power-over-Ethernet (PoE) mit Unterstützung von Phantomspeisung oder freien Adernpaaren. Alternativ kann ein externes Netzteil verwendet werden. Das Gerät erfüllt Normen für den industriellen und Büroalltag: hohe Störfestigkeit (EN 61000-6-2) und geringe Störemission (EN 55032:2015 + A1 Klasse B, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3). 
Hinweis: Ein Netzteil ist nicht enthalten.

Langlebig und robust

Für den Dauerbetrieb entwickelt, besitzt das Thermometer eine Garantie von fünf Jahren. Es kann auf Hutschienen montiert werden und ist durch die interne Uhr mit Batterie zuverlässig und präzise. Diese Eigenschaften unterstreichen den professionellen Einsatz in IT-Umgebungen und Industrie.

Ein unverzichtbares Monitoring-Werkzeug

Das Web-Thermometer NTC von Wiesemann & Theis kombiniert zuverlässige Temperaturüberwachung, weitreichende Netzwerkfunktionen und flexible Alarme. Mit NTC-Sensor, Datenlogger, Cloud-Zugriff und Support moderner Protokolle wie MQTT und OPC UA ist es eine zukunftssichere Lösung für Serverräume, Büros und Industrieanlagen. Von Energieoptimierung bis Geräteschutz – dieses Werkzeug ist eine sichere Investition für professionelles Monitoring.

W&T Web-Thermometer NTC

W&T Web-Thermometer NTC
Das Web-Thermometer NTC ist mit einem hochwertigen NTC-Temperatursensor ausgestattet, der Temperaturen im Bereich von -45 °C bis +75 °C erfasst. Dieser Messbereich macht das Gerät besonders geeignet für Anwendungen in Umgebungen wie Serverräumen, Netzwerkschränken oder Büroräumen, wo moderate Temperaturen überwacht werden müssen.

Das Web-Thermometer NTC bietet umfassende Möglichkeiten zur Alarmierung und Berichterstellung. Bis zu 12 individuell konfigurierbare Alarme können eingerichtet werden, die bei Überschreitung definierter Temperaturgrenzen automatisch Benachrichtigungen versenden. Diese Alarme können per E-Mail, SNMP-Trap oder Syslog übermittelt werden, was besonders in kritischen Umgebungen wie Serverräumen von Vorteil ist, wo schnelle Reaktionen auf Temperaturschwankungen erforderlich sind. Darüber hinaus ermöglicht die Berichtsfunktion den regelmäßigen Versand von Temperaturzusammenfassungen per E-Mail. Diese Berichte dienen als Grundlage für Audits, Energieanalysen oder die Dokumentation von Betriebsbedingungen und erhöhen die Transparenz in der Überwachung.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.