Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Umfassende Temperaturüberwachung mit dem Web-Thermometer 8x von Wiesemann & Theis

Web-Thermometer 8x von Wiesemann & Theis

In modernen IT-Umgebungen, industriellen Anlagen und Bürogebäuden ist präzise Temperaturüberwachung unverzichtbar. Das Web Thermometer 8x von Wiesemann & Theis erfasst Temperaturen an bis zu acht Messpunkten gleichzeitig und stellt die Daten direkt über das Netzwerk bereit. Mit leistungsfähiger Sensortechnologie, integriertem Datenlogger und vielseitigen Schnittstellen ist es ideal für Serverraum Monitoring, industrielle Prozesse und Green IT Monitoring.

Messpräzision mit Pt100/Pt1000-Sensoren

Das Gerät verfügt über acht Eingänge für Pt100- und Pt1000-Sensoren, die Messungen von -50 °C bis +180 °C ermöglichen. Der erweiterte Bereich von -200 °C bis +650 °C eröffnet zusätzliche Einsatzoptionen in kritischen Umgebungen. Die gleichzeitige Erfassung von acht Temperaturpunkten erlaubt eine umfassende Kontrolle etwa in Rechenzentren oder Produktionsumgebungen. Die hohe Genauigkeit verhindert Geräteschäden, steigert die Energieeffizienz und senkt Kosten.

Intuitive Bedienung und Netzwerkintegration

Über eine komfortable Weboberfläche lassen sich in Echtzeit Temperaturdaten aller acht Eingänge einsehen, analysieren und konfigurieren. Diagramme vereinfachen die Trendanalyse sowie die Erkennung potenzieller Risiken. Dank benutzerfreundlicher Bedienung und flexibler Netzwerkanbindung ist das Thermometer sowohl für Administratoren als auch für Einsteiger geeignet. Besonders in großen Umgebungen bietet die Mehrpunktmessung entscheidende Vorteile.

Alarme und Berichte

Das Web Thermometer 8x ermöglicht bis zu 12 frei definierbare Alarme, die bei Grenzwertüberschreitungen automatische Meldungen per E-Mail, SNMP-Trap oder Syslog senden. Dadurch können Anwender schnell auf kritische Situationen in Serverräumen reagieren. Ergänzend bietet die Berichtsfunktion regelmäßige Temperaturzusammenfassungen per E-Mail – eine Unterstützung bei Audits, Energieanalysen und Prozessdokumentationen.

Industrie 4.0 und IoT-Integration

Für Industrie 4.0 Temperaturmessung ist das Gerät bestens ausgestattet. Es unterstützt Protokolle wie OPC UA, REST und MQTT sowie Schnittstellen wie SNMPv1/v2c/v3, Modbus-TCP, OPC DA und Sensobase. Entwickler greifen via TCP, UDP oder HTTP direkt auf Daten zu, sodass das Thermometer in IoT Monitoring-Lösungen eingebunden werden kann. Damit ist es ein zentrales Werkzeug für moderne Automatisierungssysteme.

Datenlogger und Cloud-Zugriff

Der integrierte Datenlogger speichert Temperaturwerte je nach Konfiguration bis zu 20 Jahre. Exporte sind über FTP, Excel oder E-Mail möglich. Mit der Temperaturdaten Cloud von W&T stehen Messwerte weltweit jederzeit zur Verfügung. Eine batteriegepufferte Echtzeituhr mit Time-Server-Synchronisation garantiert zuverlässige Zeitstempel.

Anwendungsvielfalt und Green IT

Das Web Thermometer 8x überwacht in Rechenzentren acht unterschiedliche Temperaturpunkte, vermeidet Überhitzung und verlängert die Lebensdauer von Hardware. In Büros unterstützt es die Klimatisierungsoptimierung und reduziert Betriebskosten. In der Industrie ermöglicht es präzise Prozessüberwachung. Im Green IT Monitoring trägt es wesentlich zur Effizienzsteigerung von Kühlsystemen bei.

Energieversorgung und Normen

Die Stromversorgung erfolgt über Power-over-Ethernet (PoE) oder ein externes Netzteil. Das Gerät erfüllt EN-Normen für hohe Störfestigkeit (EN 61000-6-2) und geringe Emissionen (EN 55032:2015 + A1 Klasse B, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3).
Hinweis: Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Das Web Thermometer ist für Dauerbetrieb konzipiert, robust gebaut und verfügt über eine interne Uhr mit Batterie-Pufferung. Es wird mit fünf Jahren Garantie geliefert und ist durch Hutschienenmontage flexibel einsetzbar. Diese Eigenschaften machen es für Industriebereiche ebenso wie für IT-Umgebungen unverzichtbar.

Ein unverzichtbares Mehrpunkt-Thermometer

Mit acht Sensor-Eingängen, MQTT- und OPC-Unterstützung, Datenlogger und Cloud-Anbindung ist das Web Thermometer 8x von Wiesemann & Theis eine vielseitige und präzise Lösung für Temperaturüberwachung Netzwerk in IT, Büro und Industrie. Es bietet zukunftssichere Funktionen für Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und Betriebssicherheit.

W&T Web-Thermometer 8x

W&T Web-Thermometer 8x
Das Web-Thermometer 8x ist mit acht Messeingängen für Pt100- und Pt1000-Sensoren ausgestattet, die Temperaturen im Bereich von -50 °C bis +180 °C (mit W&T-Fühlern) erfassen. Der erweiterte Messeingang des Geräts unterstützt einen Bereich von -200 °C bis +650 °C, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Die Pt100- und Pt1000-Sensoren bieten eine hohe Genauigkeit und Stabilität, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen wie industrielle Prozesse oder Serverräume macht. Die Möglichkeit, bis zu acht Temperaturpunkte gleichzeitig zu überwachen, ermöglicht eine umfassende Kontrolle komplexer Systeme, beispielsweise in großen Rechenzentren oder Produktionsanlagen. Diese Präzision ist entscheidend, um Geräteschäden zu vermeiden, Energieeffizienz zu steigern und Betriebskosten zu senken.

Das Web-Thermometer 8x bietet umfassende Möglichkeiten zur Alarmierung und Berichterstellung. Bis zu 12 individuell konfigurierbare Alarme können eingerichtet werden, die bei Überschreitung definierter Temperaturgrenzen an einem der acht Messeingänge automatisch Benachrichtigungen versenden. Diese Alarme können per E-Mail, SNMP-Trap oder Syslog übermittelt werden, was besonders in kritischen Umgebungen wie Serverräumen von Vorteil ist, wo schnelle Reaktionen auf Temperaturschwankungen erforderlich sind.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.